Haushaltssatzung
Â
Â
Haushaltssatzung der Gemeinde Steinborn
für das Jahr 2011 vom 28.09.2011
Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBI. S. 153),
zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetz vom 28.09.2010 (GVBI. S. 280), folgende Haushaltssatzung beschlossen, die hiermit
bekanntgemacht wird:
§ 4 Steuersätze
Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer
a) für land- u. forstwirtschaftl. Grundstücke (GrundsteuerA)          260 %
b) für Grundstücke (Grundsteuer B)                           290 %
2. Gewerbesteuer                                        330 %
Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden
für den ersten Hund                                    30,00 EUR
für den zweiten Hund                                   60,00 EUR
für jeden weiteren Hund                                 90,00 EUR
Â
§ 5 Gebühren und Beiträge
Die Sätze der Gebühren und Beiträge für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen und der Fremdenverkehrsbeiträge nach dem
Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), in der z. Zt. gültigen Fassung, werden wie folgt festgesetzt:
1. Vorkühlraum Gefrieranlage:
a) Nutzung durch Einheimische pro Tag                     5,00 EUR
b) Nutzung durch Auswärtige pro Tag                      7,00 EUR
Â
2. Holzpreise einschl. MWST:
a) Brennholz an Nutzungsberechtigte                      28,00 EUR/rm
b) Brennholz an Sonstige (Eiche/Buche) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 48,00 EUR/rm
c) Selbstwerbung Eichen/Buchenkronen an Einheimische
maximal 20 fm/Haushalt                                25,00 EUR/fm
d) Selbstwerbung Eichen/Buchenkronen an Auswärtige          43,00 EUR/fm
e) Eichenlangholz 1b/2b für Zaunpfähle                     43,00 EUR/fm
Â
3. . Friedhofsgebühren:
a) Benutzung Leichenhalle für Einheimische und Auswärtige        20,00 EUR
b) Laufende Grabpflegegebühr/Grabstelle/Jahr                  5,00 EUR
c) Zuschlag bei Ablösung lfd. Friedhofsgebühr je Grabstelle u.Jahr     20 %
4. Gebühren Vereins-/Gruppenraum
Dorfgemeinschaftshaus:
a) Veranstaltungen örtliche Vereine und Gruppierungen             Frei
b) Örtliche Familienfeiern                                 30,00 EUR
c) Auswärtige Benutzung u. gewerbliche Veranstaltungen          40,00 EUR
Buchstabe b) und c) zuzüglich Nebenkostenpauschale
(einschl. Stromkosten) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 10,00 EUR/Tag
5. Gebühren Saal Dorfgemeinschaftshaus:
a) Gewinnbringende Vereinsveranstaltung/Tag                  100,00 EUR
b) Familienfeier Einheimische pro Tag                         50,00 EUR
c) desgl. für Auswärtige pro Tag                            65,00 EUR
d) Gewerbliche Veranstaltungen aller Art einschl.
Disco pro Tag                                          155,00 EUR
Buchstabe a) bis d) zuzüglich Nebenkostenpauschale
(ohne Stromkosten) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 15,00 EUR/Tag
Buchstabe a) bis d) zuzüglich Stromkosten                       0,50 EUR/Kwh
e) Für die Tanzveranstaltung zur Dorfkirmes und sonstigen
von der Gebührenstaffel nicht erfasste Veranstaltungen
legt der Ortsgemeinderat die Gebühr jeweils durch
Beschluss fest.
Â
Haushaltssatzung Seite -4-
6. Gebühren Benutzung Grillhütte:
a) für Einheimische pro Tag                                 50,00 EUR
b) für Auswärtige pro Tag                                  65,00 EUR
Buchstabe a) und b) Nebenkostenpauschale (ohne
Stromkosten) Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 15,00 EUR/TAG
Buchstabe a) und b) Stromkosten                              0,50 EUR/Kwh
Â
Â